Indizes
vom 03.10.23, 22:02
Kurs
Vortag
+/- abs.
%   
DAX 15.085
15.247
-162,00
-1,06 %
MDAX 25.297
25.773
-476,57
-1,85 %
TecDAX 2.964
2.995
-31,02
-1,04 %
SDAX 12.549
12.781
-231,45
-1,81 %
X-DAX 15.079
15.212
-133,29
-0,88 %


Suche
 
 erweitert  
nach Kursen
 Aktien
 Fonds
 Optionen & Futures
 Optionsscheine
 Währungen
 Zertifikate
nach Artikeln
 alle Artikel
 nur Analysen
 nur News
 als Quelle

Newsletter
 
mehr
 Aktien   
 Derivate   
 Fonds   
 Forex   
 Optionsscheine   
 Rohstoffe   
 Zertifikate   

Trading-Depot Login
 
Passwort vergessen?
oder Neuanmeldung


 
 

USD/GBP, Forex-Verlierer am Vormittag


08.09.2009
forexcheck.de

Frankfurt a. M. (forexcheck.de) - Der US-Dollar ist gegenüber dem Britischen Pfund (USD/GBP) am heutigen Vormittag der Tagesverlierer.

Das Währungspaar notiert aktuell bei 0,6057 und damit 1,03 % schwächer als noch am letzten Handelstag.

Auf den weiteren Plätzen der prozentual schwächeren Devisenpaare befinden sich der US-Dollar gegen den Japanischen Yen (USD/JPY), der US-Dollar gegen die Schwedische Krone (USD/SEK) sowie der US-Dollar gegen den Schweizer Franken (USD/CHF).


Die Verluste betragen bei den oben aufgeführten Paaren derzeit: 0,88 %, 0,80 % und 0,78 %.

Bei der Veröffentlichung der Zahlen zur deutschen Produktion im produzierenden Gewerbe für Juli 2009 wird ein Anstieg um 1,6 % erwartet. Ein Monat zuvor war die Produktion des deutschen produzierenden Gewerbes um 0,1 % gesunken.

Die US-amerikanischen Verbraucherkredite ("Consumer Credits") für Juli 2009 dürften einen Rückgang um -8,5 bis -4,0 Mrd. US-Dollar ausweisen, nachdem zuvor ein Minus in Höhe von 10,3 Mrd. US-Dollar zu verzeichnen gewesen war.

Die heutigen Termine im Überblick:

• 12:00 - DE Produktion prod. Gewerbe Juli
• 12:30 - DE Verfall Renten-Futures (Eurex)
• 13:45 - US ICSC-UBS Index (Woche)
• 14:30 - CA Baugenehmigungen Juli
• 14:55 - US Redbook (Woche)
• 15:00 - EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven
• 17:00 - US Ankündigung 4-wöchiger Bills
(08.09.2009/fx/n/t)


Erweiterte Funktionen
Artikel drucken Artikel drucken
Weitere Analysen & News mehr

Copyright 2023 forexcheck.de, implementiert durch ARIVA.DE AG