Frankfurt a. M. (forexcheck.de) - Der US-Dollar ist gegenüber dem Britischen Pfund (USD/GBP) am heutigen Vormittag der Tagesverlierer.
Das Währungspaar notiert aktuell bei 0,6549 und damit 1,04 % schwächer als noch am letzten Handelstag.
Auf den weiteren Plätzen der prozentual schwächeren Devisenpaare befinden sich der US-Dollar gegen den Ungarischen Forint (USD/HUF), der Japanische Yen gegen den Schweizer Franken (JPY/CHF) sowie der US-Dollar gegen die Norwegische Krone (USD/NOK).
Die Verluste betragen bei den oben aufgeführten Paaren derzeit: 0,87 %, 0,78 % und 0,70 %.
Am heutigen Morgen wurden schon die deutschen Zahlen zum Umsatz im verarbeitenden Gewerbe und im Bergbau für März 2009 veröffentlicht.
Anzeige
Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist der Gesamtumsatz im verarbeitenden Gewerbe in Deutschland im März um 22,0 % gesunken. Im Vormonat hatte das Minus 23,7 % betragen (revidiert von 23,3 %). Der Inlandsumsatz ist im März-Jahresvergleich um 17,8 % gefallen, der Umsatz mit dem Ausland um 26,6 %.
Im Saison- und arbeitstäglich bereinigten Vergleich zum Vormonat legte der Umsatz-Volumenindex im März um 1,5 % zu nach -4,8 % im Vormonat. Im Inlandsgeschäft stieg der Index dabei um 1,8 %, im Auslandsgeschäft kletterte er um 4,1 %.
Um 12:00 Uhr kam die Veröffentlichung des Frühindikators der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) für März 2009
Anschließend wird um 15:30 Uhr Ankündigung des Hauptrefinanzierungsgeschäfts (Haupt-Refi-Tender) der Europäischen Zentralbank (EZB) erwartet.
Die Zuteilung findet am darauffolgenden Tag statt.
Eine Übersicht zu den aktuellen Terminen und Wirtschaftsdaten finden Sie im Termin-Topic.