Indizes
vom 10.12.23, 22:16
Kurs
Vortag
+/- abs.
%   
DAX 16.759
16.629
+130,23
+0,78 %
MDAX 26.691
26.535
+156,35
+0,59 %
TecDAX 3.251
3.220
+30,98
+0,96 %
SDAX 13.167
13.106
+61,05
+0,47 %
X-DAX 16.783
16.649
+134,37
+0,81 %


Suche
 
 erweitert  
nach Kursen
 Aktien
 Fonds
 Optionen & Futures
 Optionsscheine
 Währungen
 Zertifikate
nach Artikeln
 alle Artikel
 nur Analysen
 nur News
 als Quelle

Newsletter
 
mehr
 Aktien   
 Derivate   
 Fonds   
 Forex   
 Optionsscheine   
 Rohstoffe   
 Zertifikate   

Trading-Depot Login
 
Passwort vergessen?
oder Neuanmeldung


 
 

USD/GBP, Neues Mehrtagetief


26.05.2009
forexcheck.de

Frankfurt a. M. (forexcheck.de) - Der US-Dollar fällt derzeit gegenüber dem Britischen Pfund (USD/GBP) durch ihren schwachen RSI auf. Dessen Wert liegt aktuell bei 25 und damit in der Übergekauftzone.

Das Währungspaar notiert aktuell bei 0,6274 und damit 0,14 % leichter als noch am letzten Handelstag.
Das Tief des USD/GBP lag heute bei 0,6262 und damit auf einem neuen Mehrtagetief.

Ferner sind folgende Währungspaare noch in der RSI-Überverkauftzone: USD/CAD und USD/DKK.

An Wirtschaftsmeldungen kam heute Nachmittag einiges, was die Forexkurse durcheinandergewirbelt hat.

So z. B. die Veröffentlichung der Zahlen zum Chicago National Activity Index (CFNAI) für April 2009.

Der US-amerikanische Chicago Fed National Activity Index notiert für April bei -2,06. Im Monat zuvor hatte er noch bei -3,36 gestanden. Damit wurde der Vormonatswert von -2,96 nach unten revidiert.


Ferner kamen noch die Zahlen zum Verbrauchervertrauen ("Consumer Confidence") des Conference Boards für Mai 2009.

Der US-amerikanische Vertrauensindex notiert im Mai bei 54,9. Erwartet wurde er im Bereich 42. Im Vormonat hatte er bei 40,8 notiert. Damit wurde die ursprüngliche Veröffentlichung von 39,2 nach oben revidiert.

Die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlichte die heutige Referenzkursfeststellung.

Die EZB legte die Referenzkurse für einen Euro auf 0,8760 (0,8803) Britische Pfund (EUR/GBP), 132,06 (133,22) Japanische Yen (EUR/JPY) und auf 1,5144 (1,5178) Schweizer Franken (EUR/CHF) fest.

Der Referenzkurs zum US-Dollar (EUR/USD) liegt bei 1,3908 (1,4010).

Eine Übersicht zu den aktuellen Terminen und Wirtschaftsdaten finden Sie im Termin-Topic.

(26.05.2009/fx/a/t)


Erweiterte Funktionen
Artikel drucken Artikel drucken
Weitere Analysen & News mehr

Copyright 2023 forexcheck.de, implementiert durch ARIVA.DE AG